Wer beim Mauerweg-Lauftreff, beim THF6 oder beim XXL-Lauftreff mitmachen möchte: Bitte spätestens 24 Stunden vorher anmelden – und zwar unbedingt über das Anmeldeformular direkt in der jeweiligen Veranstaltung (siehe unten). Nur so können wir sicherstellen, dass die Verpflegung bzw. die Transportkapazität für das Gepäck ausreichend sind.
Gäste sind willkommen! Sie unterstützen die Veranstaltungen mit einer Kostenpauschale, damit wir unseren Rund-um-Service auch weiterhin in gewohnter Qualität anbieten können (10 Euro beim Mauerweg-Lauftreff und Langsam laufen mit John – beim Berliner XXL-Lauftreff und beim THF6 zahlen Nicht-Mitglieder 15 Euro).
Und wer einen unserer Lauftreffs als Versorger*in unterstützen möchte, findet hier Information und Inspiration!
Wie schon in den vergangenen Jahren wird es auch in diesem Sommer wieder unseren MauerwegNachtlauf geben! Diesmal laufen wir wieder über den südwestlichen Mauerweg und somit auch in Laufrichtung der 100MeilenBerlin – Der Mauerweglauf 2022. Unsere Strecke wird von einem Großteil der Teilnehmer an den 100MeilenBerlin ebenfalls in der Nacht belaufen werden. Wir starten am S-Bahnhof Lichterfelde Süd. Nach wenigen 100 Metern treffen wir vor der Kirschblütenallee auf den Berliner Mauerweg. Von dort folgen wir ausschließlich der Original-Laufstrecke der 100MeilenBerlin. Unser Ziel ist – wie auch bei den 100MeilenBerlin – das Erika-Hess-Eisstadion. Unterwegs gibt es Verpflegungspausen und natürlich auch Zuspruch vom Helfer-Team!
Es handelt sich um einen Ultramarathon-Gruppenlauf mit einer Länge von ca. 53 Kilometern. Gelaufen wird auf dem Berliner Mauerweg, der in großen Teilen dem Verlauf der früheren Grenze entspricht.
Start: Samstag, dem 23.07.2022 – S-Bahnhof Lichterfelde Süd
- um 21:00 Uhr für die „Genuss-“Gruppe (Gepäckauto kann ab 20:30 Uhr beladen werden).
- um 21:45 Uhr für die „langsame“ Gruppe (Gepäckauto kann ab 21:15 Uhr beladen werden).
- um 22:30 Uhr für die „mittlere“ Gruppe (Gepäckauto kann ab 22:15 Uhr beladen werden).
- um 23:30 Uhr für die „schnelle“ Gruppe (Gepäckauto kann ab 22:15 Uhr beladen werden).
Ziel: Das Ziel mit kleinem Frühstück befindet sich Erika-Hess-Stadion (Boyenstraße in 13353 Berlin). Dort kann dann ab 6 Uhr gefrühstückt werden.
Hier geht es zur kompletten Ausschreibung.
Durch einen “Klick” auf den Track könnt ihr euch diesen als “gpx-Datei” herunterladen.
Wie immer am vierten Sonntag im Monat treffen wir uns um 9 Uhr zum Berliner XXL-Lauftreff.
Diesmal treffen wir uns am U-Bahnhof Alt-Tegel und laufen von dort entlang des Barnimer Dörferwegs. Unser Ziel am S-Bahnhof Spindlersfeld erreichen wir nach etwa 52 km.
Es gibt den LGM-typischen Gepäcktransport sowie alle acht bis zehn Kilometer Verpflegungspausen, um die sich freiwillige Helfer der LG Mauerweg Berlin kümmern.
Bitte bringt euren eigenen (Falt-)Becher mit.
Bei diesem Lauftreff laufen wir im bewährten Tempo von ca. 6:45 min/km – manchmal auch langsamer – je nach Wetter und dem Profil der Strecke.
LGM-Mitglieder starten kostenlos, Gäste bitten wir um einen Kostenbeitrag von 15 Euro.
Wie immer am vierten Sonntag im Monat treffen wir uns um 9 Uhr zum Berliner XXL-Lauftreff.
Diesmal treffen wir uns am S-Bhf. Gesundbrunnen und laufen etwa 44 km entlang des Hönower Wegs – einer der grünen Hauptwege Berlins – zum S-Bahnhof Hirschgarten.
Es gibt den LGM-typischen Gepäcktransport sowie alle acht bis zehn Kilometer Verpflegungspausen, um die sich freiwillige Helfer der LG Mauerweg Berlin kümmern.
Bitte bringt euren eigenen (Falt-)Becher mit.
Bei diesem Lauftreff laufen wir im bewährten Tempo von ca. 6:45 min/km – manchmal auch langsamer – je nach Wetter und dem Profil der Strecke.
LGM-Mitglieder starten kostenlos, Gäste bitten wir um einen Kostenbeitrag von 15 Euro.
Wie immer am vierten Sonntag im Monat treffen wir uns um 9 Uhr zum Berliner XXL-Lauftreff.
Diesmal treffen wir uns am S-Bhf. Heiligensee (Treffpunkt auf dem Lidl-Parkplatz) und laufen eine landschaftlich tolle Runde durch den herbstlichen Wald. Nach etwa 44 km erreichen wir wieder den S-Bhf. Heiligensee.
Es gibt den LGM-typischen Gepäcktransport sowie alle acht bis zehn Kilometer Verpflegungspausen, um die sich freiwillige Helfer der LG Mauerweg Berlin kümmern.
Bitte bringt euren eigenen (Falt-)Becher mit.
Bei diesem Lauftreff laufen wir im bewährten Tempo von ca. 6:45 min/km – manchmal auch langsamer – je nach Wetter und dem Profil der Strecke.
LGM-Mitglieder starten kostenlos, Gäste bitten wir um einen Kostenbeitrag von 15 Euro.
Wie immer am vierten Sonntag im Monat treffen wir uns um 9 Uhr zum Berliner XXL-Lauftreff.
Diesmal treffen wir uns am S- und U-Bahnhof Potsdamer Platz (Treffpunkt: Gabriele-Tergit-Promenade) und laufen zuerst Richtung Süden durch den Park Gleisdreieck und dann in den Westen durch den Grunewald. Nach etwa 44 km erreichen wir unser Ziel am S-Bahnhof Westend.
Es gibt den LGM-typischen Gepäcktransport sowie alle acht bis zehn Kilometer Verpflegungspausen, um die sich freiwillige Helfer der LG Mauerweg Berlin kümmern.
Bitte bringt euren eigenen (Falt-)Becher mit.
Bei diesem Lauftreff laufen wir im bewährten Tempo von ca. 6:45 min/km – manchmal auch langsamer – je nach Wetter und dem Profil der Strecke.
LGM-Mitglieder starten kostenlos, Gäste bitten wir um einen Kostenbeitrag von 15 Euro.
Spreeweg / Berliner Urstromtal
Diesmal nicht am vierten Sonntag im Monat, sondern am 2. Weihnachtsfeiertag treffen wir uns um 9 Uhr zum Berliner XXL-Lauftreff.
Diesmal treffen wir uns am S-Bhf. Friedrichshagen und laufen entlang der Spree bis nach Spandau. Nach etwa 47 km erreichen wir den S- und U-Bahnhof Spandau.
Es gibt den LGM-typischen Gepäcktransport sowie alle acht bis zehn Kilometer Verpflegungspausen, um die sich freiwillige Helfer der LG Mauerweg Berlin kümmern.
Bitte bringt euren eigenen (Falt-)Becher mit.
Bei diesem Lauftreff laufen wir im bewährten Tempo von ca. 6:45 min/km – manchmal auch langsamer – je nach Wetter und dem Profil der Strecke.
LGM-Mitglieder starten kostenlos, Gäste bitten wir um einen Kostenbeitrag von 15 Euro.